Dulingva ret-ĵurnalo |
Zweisprachiges Internet-Journal Esperanto-Deutsch |
parto A - originalaj tekstoj en la germana | Teil A - Originaltexte auf Deutsch |
La germana en la oriento |
Deutsch im Osten
Trotz der weltweiten Vormachtstellung des Englischen bleibt Deutsch nach wie vor die wichtigste europäische Wirtschaftssprache. In Osteuropa und Russland gibt es eine lange Tradition der Verwendung der deutschen Sprache gerade im Wirtschaftsverkehr. Der freie Verkehr von Menschen, Waren und Informationen mit diesen Ländern wird die Anwendung der deutschen Sprache noch mehr beleben. |
En la vartrafiko regas hodiaŭ la kamiontrafiko. Kiam la kamionoj el la oriento veturas okcidenten, tiam ili alvenas plejofte en la germanlingvaj landoj. Por la ŝoforoj scio pri la germana lingvo tial estas tre grava. Kiam okcidentaj firmaoj investas en la oriento, tiam germanaj kaj aŭstraj firmaoj kunhavas la plejgrandan parton (precipe en la kampo de la mezklasa ekonomio). Fakuloj el la oriento estas oft trejnataj en la okcidento kaj tie la germana ludas gravan rolon. Majstroj kaj gvidlaboristoj el la okcidento dumtempe vivas en la oriento por organizi la produktadon. Ili parolas germane. Laboruloj el la oriento alvenas unue en Germanio kaj Aŭstrio kaj tie lernas la germanan. Kaj de nelonge al Aŭstrio venas multaj ski-turistoj el la oriento. Ankaŭ la televido kontribuas al la daŭra ĉeesto de la germana en la oriento: la plej multaj libere riceveblaj satelitaj programoj venas el germanlingvio.
|
Der Güterverkehr wird heute vom Straßenverkehr dominiert. Wenn die LKW aus dem Osten in den Westen fahren, dann kommen sie größtenteils in die deutschsprachigen Länder. Für die Fahrer sind Deutschkenntnisse somit sehr wichtig. Wenn westliche Firmen im Osten investieren, dann haben deutsche und österreichische Firmen dabei den größten Anteil (vor allem im Bereich der mittelständischen Wirtschaft). Fachleute aus dem Osten werden oft im Westen eingeschult, wobei Deutsch eine wichtige Rolle spielt. Meister und Vorarbeiter aus dem Westen leben zeitweise im Osten, um die Produktion zu organisieren. Sie sprechen deutsch. Arbeitskräfte aus dem Osten kommen zuerst einmal nach Deutschland und Österreich und lernen dort Deutsch. Neuerdings gibt es in Österreich viel Ski-Touristen aus dem Osten. Und auch das Fernsehen trägt zur ständigen Anwesenheit der deutschen Sprache im Osten bei: die meisten frei empfangbaren Satellitenprogramme kommen aus dem deutschen Sprachraum.
|
La uzado de la germana en la oriento tiel havas tre larĝan homan kaj ekonomian bazon. Kaj cetere se temas pri homa bazo: la eksporto de geedziĝo-kandidat(in)oj el la oriento ankaŭ atingis konsiderindan dimension.
La angla konkeras la mondon de la grandaj negocoj kaj ĉion kio rilatas al la belaj iluzioj. Sed por la ne ĉiam tiel bela realeco de la labora vivo la germana restas en la unua loko de la fremdlingvoj en la oriento. |
Die Verwendung der deutschen Sprache im Osten hat somit eine sehr breite menschliche und wirtschaftliche Basis. A propos menschliche Basis: der Export von Heiratskandidat(inn)en aus dem Osten hat auch eine beachtliche Größe.
Englisch erobert das "Big Business" und alles was mit dem schönen Schein zu tun hat. Für die nicht immer ganz so schöne Wirklichkeit des Arbeitslebens aber bleibt Deutsch an erster Stelle der Fremdsprachen im Osten. |
|
|
|
|